UNSERE BESTE WAFFE GEGEN TAUBEN

DIE TAUBE
Der wohl unbeliebteste Vogel in Deutschland – Die „Ratten der Lüfte“. Sie haben sich in unseren Städten explosionsartig vermehrt und verschmutzen Plätze, Dächer, Balkone und Bauwerke. Da wundert es nicht, wenn viele sie vertreiben wollen.

BASTIAN EMMERICH
Schädlingsbekämpfer
KONTAKT
0800-1 111 441
  • professionell & kostengünstig
  • regional & sofort einsatzbereit
  • schnell & effektiv

LOGISCH KÖNNEN WIR AUCH BIOLOGISCHE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

WIR KRIEGEN SIE ALLE. RUFEN SIE UNS AN. 0800-1 111 441 kostenlose Hilfe – 24/7

KENNE DEINEN FEIND:
DIE TAUBE

Aussehen: Meistens graues Gefieder, grau-blau oder braun gefärbt. Einige wenige Arten haben ein sehr farbenprächtiges Gefieder.

Größe: Circa 30-35 cm lang, 300g schwer, Flügelspannweite etwa 63 cm.

Vermehrung: Tauben vermehren sich sehr schnell. Ihre unkomplizierten Nester bauen sie unter anderem auf Balkonen, unter Dachvorsprüngen oder breiten Fenstersimsen. Nach etwa zwei Wochen Brutzeit schlüpfen die Jungen, drei Wochen später sind sie flügge.

Beschreibung

Tauben sind in städtischen und ländlichen Gebieten weit verbreitet und haben sich gut an das Zusammenleben mit dem Menschen angepasst. Sie ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, die sie oft in städtischen Gebieten finden, einschließlich Abfällen. Tauben neigen dazu, in großen Schwärmen zu leben und können an öffentlichen Plätzen, in Parkanlagen und auf Gebäuden nisten.

Gefahren

Taubenkot ist nicht nur unansehnlich, sondern kann auch rutschige Oberflächen verursachen und zur Korrosion von Gebäuden und Denkmälern beitragen. Darüber hinaus können Tauben verschiedene Krankheiten übertragen, darunter Salmonellose und Ornithose. Ihr Nestbau kann zudem Entwässerungssysteme verstopfen und zu Schäden an Gebäudestrukturen führen.

Bekämpfung

Tauben dürfen weder vergiftet noch verletzt oder gar abgeschossen werden. Wo Tauben zur Plage geworden sind, macht eine gezielte Abwehr oder Vergrämung durch einen staatlich geprüften Schädlingsbekämpfer Sinn. Wir vertreiben Tauben meistens in der Stadt. Dies geschieht häufig durch eine Anbringung von Tauben-Spikes oder Netzen, in manchen fällen auch durch ein Repellent, das dafür sorgt, dass die Vögel nicht mehr auf Balkonen oder Fenstersimsen landen. Mit der Vielzahl an vorhandenen Möglichkeiten für eine gezielte Abwehr ist somit eine 100% garantierte Abwehr möglich.

WIR BERATEN SIE GERNE UNTER:

0800-1 111 441

SOS ANGEBOT

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.